Wort-Schatz |
Mundart | Lautschrift | Hochdeutsch | Kommentar | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
oiawaz | [oiæwàz] | herabwärts, abwärts (zum Sprecher hin) | siehe auch: oiwaz | ||
oibichn | [oibichng] | ankleben | siehe auch: ababbm und bichn | ||
oibritschd | [oibridschd] | rangeklebt | z.B. die Haare nach einem Regen | ||
oichan | --> | siehe: euchan | |||
oichi | [oichi] | hinunter, hinab | Synonym: oi und unddi | ||
oichiwaz | [oichiwàz] | hinunterwärts, hinabwärts | Synonym: unddiwaz | ||
Oichkazl | --> | siehe: Euchkazl | |||
Oichl | --> | siehe: Euchl | |||
Oichn | --> | siehe: Euchn | |||
oidou | [oi-dæu] | ranmachen, dazugeben | |||
oiloina | [oiloinæ] | anlehnen | etwas anlehnen, z.B. das Fahrrad an den Gartenzaun; siehe auch: aloina und: loina | ||
Oimer | [oimæ] | Eimer |
Diminutiv: Oimerl siehe auch: Kiewl |
||
Oimerl | [oimæL] | kleiner Eimer | siehe auch: Oimer | ||
oin | [oin] | einen | |||
oina | [oinæ] | einer | |||
oinadur, in oinadur | [oinæduæ] | immerzu | |||
oinazwanzg | [oinæzwanzg] | einundzwanzig | 21 | ||
oine | [oine] | eine | |||
oins | [oins] | ein Uhr | "umma oins" - "um ein Uhr" | ||
oins | [oins] | eins | 1 | ||
oinzich | [oinzich] | einzig | |||
oinzicher | [oinzichæ] | einziger | |||
oiwaz | [oiwàz] | hinabwärts, abwärts (vom Sprecher weg) | siehe auch: oiawaz | ||
oizindn | [oizindn] | hinunterfallen, hinunterstürzen | Bsp.: "Daou haouds nan iwa Köllerschdaffl oizundn." - "Da ist er die Kellertreppe hinuntergefallen." | ||
ojer, oja, oija | --> | siehe oia |