Verifizierung |
Ist Ihnen vielleicht der eine oder andere Begriff bekannt? Können Sie die Verwendung bestätigen?
Dann teilen Sie uns doch Ihre Meinung mit. Jeder Hinweis ist hilfreich.
Folgende Wörter sind uns zugesandt worden, konnten bisher jedoch nicht verifiziert werden: |
15 Einträge gefunden
- Seite 1 von 1
|
Mundart | Lautschrift | Hochdeutsch | Kommentar | Fundort |
---|---|---|---|---|
Brawa | [bràwæ] | Preiselbeeren | ||
dramandriern | [dra:-mandri:æn] | jemanden an etwas erinnern | ||
Falgad | [fàlgæd] | Faulpelz | ||
fuazlëichalad | [fuæz-lëichælæd] | lauwarm | ||
gaazn | [gà:zn] | wenn Vögel ihrem Nachwuchs vorgekaute Nahrung von Schnabel zu Schnabel füttern | aus der Region Schnaittenbach | |
Gehtheil | [ge:t-hail] | Harke, kleine Hacke mit Kopf | ||
Grigga | [griggæ] | der Dunst und Dampf beim Kochen in der Küche | ||
Grog, Groig | [grog, groig] | der Dunst und Dampf beim Kochen in der Küche | ||
Gruzn | [gru:zn] | kleine, schrumpelige Frucht | ||
Samsdaralëindl | [samsdæræ-lëinL] | einfältiger Mensch | ||
Schdodlhen | [schdodlhen] | Gericht aus gebackenem Blut | wörtl.: Stadelhenne | |
Schludl | [schlu:L] | Schlampe | ||
wiacha | [wiæchæ] | spröde, holzig (beim Rettich) | Bsp.: "Des is a wiachana Radi" oder "Der Radi is wiacha" | |
zeinzelich | [zainzelich] | dürr, hager, aber auch ungepflegt | Bsp.: "Des woar a sura zeinzelicher Maa." | |
Ziamara | [ziæmæræ] | Wirrkopf, Chaot | siehe auch: Zwirl |