Neues auf diesen Seiten
 

Zwei neue Bilder von Erbendorf aus der 1960ern

Genauer gesagt: eine neue Postkarte und ein neues Bild, beide vermutlich aus den 1960er Jahren, findet man hier:

Bilder/Historisches

Das Bild von der Tankstelle bei Linkel dürfte wirklich Seltenheitswert haben. Der Finder schreibt dazu:

"Die Tankstelle gab es bis Ende der 60er, ich kann mich erinnern mit meinem Vater getankt zu haben, es gab dort Sammelmünzen. Den Mercedes Stern gab es noch Ende der 80er!"

Vielen Dank für die Zusendung!
 
 

Neue Wörter

Diese Wörter sind zuletzt zum Lexikon dazugekommen:
 
Mundart Bedeutung gefunden von
 
baouan [bæuæn] bauschen, plustern Elisabeth Tschacha aus Stein bei Nürnberg
Baunzal [baunzæL] Rohrnudel Anja Aschauer aus Wenzenbach
bladdln [blàddLn] Bodenplatten verlegen (Fliesen, Beton- oder Steinplatten) Claudia Flügel-Eber aus Thumsenreuth
Dusl [du:sl] Glück Thomas Herfort aus Berlin
Finessn [finässn] Grimassen Maria Philbert-Koegst aus Ebnath
Flunserl [flunsæL] winzig kleines Teilchen Claudia Flügel-Eber aus Thumsenreuth
Gnëigniala [gnëigniælæ] Kücheln, die übers Knie ausgezogen weden Karin Birner aus Neusorg
gschäggad, gscheckert [gschäggæd] gescheckt, wildgemustert Maria Philbert-Koegst aus Ebnath
Haalidreikeenich [hà:lidraike:nich] Heilige drei Könige Stefan Eber aus Schwetzendorf
Halwer [halwæ] Blaubeeren, Heidelbeeren Anja Aschauer aus Wenzenbach
Halwerschmarrn [halwæschmarrn] Blaubeerschmarrn Anja Aschauer aus Wenzenbach
Hiawa [hwæ] einfache Unterkunft Elisabeth Tschacha aus Stein bei Nürnberg
Hüll, Hl [hL] Himmelsweiher, Himmelsteich Franz Mädler aus Ursensollen
Hüllhëider [hLhëidæ] Libelle, Libellen Franz Mädler aus Ursensollen
Kaffanedl [kàffæne:L] Kabuff, spezieller Bereich der Wohnung Martin Franz aus Zeitlarn
oali [oali] seltsam, komisch, eigen Karin Birner aus Neusorg
Schdaoussrumbbl, Stouss-Rumpl [schdæuss-rumbbL] Gerät zum Zerkleinern von Rüben Arno Stahl aus Kastl
schdaoussrumbbln [schdæuss-rumbbLn] mit einem speziellen Gerät Rüben zerkleinern Arno Stahl aus Kastl
Schdeak adringn [schdk a:dringn] Stärke antrinken Maria Philbert-Koegst aus Ebnath
Schmëidual [schmëiduæL] schlampige weibliche Person Karin Birner aus Neusorg
Schnöllerbatzn, Schnellerbatzn [schnòellæbazn] Fingerschnipser, Fingerschneller Martin Franz aus Zeitlarn
U-al [u-æl] 1) ein Mensch mit einem unschönen Gesicht; 2) ein Mensch mit schlechten Manieren; 3) ein Mensch, der ein richtiges "uriges Original" im positiven Sinne ist Arno Stahl aus Kastl
Weiwatsgogara [waiwæz-go:gæræ] ein Mann, der bei jedem Rock Stielaugen kriegt Martin Franz aus Zeitlarn
 
 

Neue Redewendungen

Gefunden von Maria Philbert-Koegst aus Ebnath:
245 - Wenn sich jemand über irgendetwas lautstark aufgeregt hat:
Dëi haoud dou wëi a Sau!
Die hat getan wie eine Sau!
Gefunden von Stefan Eber aus Schwetzendorf:
244 - Wenn sich jemand in den Backen oder die Zunge gebissen hat:
A schëiner dummer Hund waou sie sölwa beissd.
Ein schöner dummer Hund, der sich selbst beisst.
243 - Über einen eingebildeten Menschen:
Des is an Herrgoddn sei Schëinsda.
Das ist dem Herrgott sein Schönster.